Stellungnahme des Geschichtsvereines Borna e. V.
Der Vorstand des Geschichtsvereines Borna e. V. distanziert sich auf das Schärfste von dem im Bornaer Stadtjournal 09/2019 vom 30.04.2019 erschienenen Artikel v...
Der Vorstand des Geschichtsvereines Borna e. V. distanziert sich auf das Schärfste von dem im Bornaer Stadtjournal 09/2019 vom 30.04.2019 erschienenen Artikel v...
Am Mittwoch, den 19. September 2018 wurde im Stadtkulturhaus in unserer gemeinsamen Veranstaltungsreihe mit dem Museum und dem Heimatverein ein Vortrag vo...
Am 14.September 2018 von 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr konnten die Besucher das Museum der Stadt besuchen, sich die neue Ausstellung Schule&Kohle anschauen sowie ...
ein Vortrag von Dr. H.-J.Ketzer der im Rahmen der gemeinsamen Veranstaltungsreihe von Heimatverein, Museum der Stadt Borna und dem Geschichtsverein am 16.05.201...
Felix Heynig verlebte seine Kindheit vor 130 Jahren in Borna. Wie sah diese Kindheit aus? Was prägte die Kleinstadt an der Wyhra damals, welche Spuren lassen si...
Mit 45 interessierten Zuhörern gut besucht war der Abendvortrag am 21.02.2018 um 18:00 Uhr im Bornaer Bürgerhaus „Goldener Stern“. Im Rahmen der gem...
Am 17. Januar 2018 hielt Lutz Scherf einen Vortrag zur Baugeschichte der Heuersdorfer Emmauskirche und der Taborkirche in Großhermsdorf. Dieser Vortrag in der E...
Die Sonderaustellung „BEWAHRT – 10 Jahre Emmauskirche in Borna. Heimat in Bewegung.“ ist zu sehen vom 25.10.2017 bis 30.06.2018 im Museum der Stadt Borna.
Am 26. September 2017 um 18:00 Uhr fand unsere jährlich Mitgliederversammelung mit der Wahl des neuen Vorstandes der alle 2 Jahre gewählt wird im Museum statt. ...
Am 25.03. 2016 wurde unsere Internetseite registriert und ins Leben gerufen. Wer uns eine Nachricht zukommen lassen möchte, eine Frage hat oder uns gratulieren ...