Publikation „Borna in der Reformation“
Am 19. Juni 2019, 18.30 Uhr fand im Marien-Treff im Gemeindehaus der Evangelischen- Lutherischen Kirchgemeinde Borna die Publikation „Borna in der Reformationsz...
Am 19. Juni 2019, 18.30 Uhr fand im Marien-Treff im Gemeindehaus der Evangelischen- Lutherischen Kirchgemeinde Borna die Publikation „Borna in der Reformationsz...
Aus Anlass des Internationalen Museumstag 2019, der in diesem Jahr unter dem Motto „Museen – Zukunft lebendiger Traditionen“ steht,waren alle am Samstag den 18....
Am 20.03.2019 um 18:00 Uhr lud Michael Frank alle Interessierte ins Stadtkulturhaus ein.Er erzählte uns vom Leben des Bornaer Puppenspielers Hans Frannek und se...
Am Mittwoch, den 13.03.2019, um 17 Uhr wurde im Museum der Stadt Borna die Wanderausstellung des Archiv Bürgerbewegung e.V. Leipzig eröffnet. Herr Walter Christ...
Sehr geehrte Damen und Herren, Wir laden Sie recht herzlich Am 27.06.2018 um 19:00 Uhr in das Museum der Stadt Borna zu einem Vortrag mit dem Thema “Von h...
Um die Ereignisse der Reformation in Borna „zu erleben“ schauen Sie sich das digitale Stadtmodell im Museum der Stadt Borna an. Auch zu sehen im Film auf der ge...
Am Donnerstag dem 25.01.2018 stellte Dr. Dirk Sangmeister die erste ungekürzte Ausgabe von Seumes Autobiographie im Bürgerhaus der Goldene Stern vor. Johann Go...
Am 3.Oktober 2017 war der Tag der Vereine woran sich auch der Geschichtsverein mit einem Stand unter dem Reichstor beteiligt hat um neue Mitglieder dafür zu beg...
Am 26. September 2017 um 18:00 Uhr fand unsere jährlich Mitgliederversammelung mit der Wahl des neuen Vorstandes der alle 2 Jahre gewählt wird im Museum statt. ...
Der Geschichtsverein Borna e.V. freut sich über eine Spende der Sparkasse Leipzig in Höhe von 2000 Euro. Diese wurde anlässlich der Ausstellungseröffnung „Kohle...